ensemble leones
Home

Interviews

  • Edele figuren, schemerige personages en klassieke archetype – Het Nibelungenlied in het middeleeuwse origineel, von Andrea Braun (im Interview mit Marc Lewon), in: tom (tijdschrift oudemuziek) 4/2016, S. 10-14.
  • Марк Левон: В средневековой музыке мы чувствуем себя как дома, ein Interview mit Наталия СУРНИНА, in: Музыкальная жизнь, ноябрь, Nr. 11, 2015, S. 71-73.
  • Interview Marc Lewon, im Gespräch mit Andrea Braun, Toccata (Nr. 79, Oktober 2015), S. 33-34.
  • Verlorene Melodien, von Frank Patalong (im Interview mit Marc Lewon), in: SPIEGEL GESCHICHTE: Herrscher, Ketzer, Minnesänger – Die Menschen im Mittelalter (1/2015), S. 126-9. Link zum beigestellten "Media Special".
  • Oswald von Wolkenstein: vechtersbaas en poëet – Marc Lewon over Oswald von Wolkenstein, von Agnes van der Horst, in: tom (tijdschrift oude muziek, 2/2014), S. 18-23. Link zur Online-Version des Artikels. Eine gekürzte Fassung erschien im Festivalkrant "Wiennerisches Diarium" (31/08, S. 5).
  • Höfische Musik – Zwischen Innovation und Inszenierung, von Christoph Kutzer im Interview mit Marc Lewon u.a., in: Miroque (Nr. 15 - IV/2013), S. 28-31.
  • ensemble leones, von Christoph Kutzer im Interview mit Marc Lewon, in: Miroque (Nr. 14 - III/2013), S. 75.
  • Die Faszination der Musik des Mittelalters. Marc Lewon im Porträt von Inés Zimmermann, in: TIBIA. Magazin für Holzbläser. Eine Vierteljahrsschrift, Heft 2/2012, S. 89-92.
  • Marc Lewon. Ein Interview, geführt von Barbara Stühlmeyer, in: Karfunkel – Zeitschrift für erlebbare Geschichte (Nr. 95), August/September 2011, S. 124-6.
  • Marc Lewon: Halb Musiker, halb Forscher, von Roswitha Frey im Gespräch mit Marc Lewon, in: Badische Zeitung, Ausgabe vom 6.7.2010. Link zum Artikel.